Analyse und Beratung für die technische Sauberkeit und industrielle Reinigungstechnik

Analyse und Beratung für die technische Sauberkeit und industrielle Reinigungstechnik

Qualität schafft Wettbewerbsvorsprung | Wirtschaftlichkeit schafft Wettbewerbsfähigkeit | Immer eine Idee voraus | Für Sie und Ihren Erfolg

Leistungen Kontakt

Mit Struktur zum Ziel

Unserer Arbeitsweise: Wir wollen Ihnen nachhaltig helfen und Ihnen Wissen vermitteln.

Erstgespräch / Aufgabenvorstellung

Erstgespräch / Aufgabenvorstellung

Erstbesuch beim Kunden und Aufgabenbeschreibung besprechen ggf. Daten mitnehmen
Strategieerarbeitung

Strategieerarbeitung

Erarbeiten der richtigen Strategie und des weiteren Vorgehens
Strategieabstimmung

Strategieabstimmung

Vorstellung der weiteren Vorgehensweise und Abstimmung mit dem Kunden
Problemanalyse

Problemanalyse

Gemeinsame Problemanalyse und erarbeiten von Lösungen
Lösungspräsentation

Lösungspräsentation

Vorstellung der gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse / Lösungen
Festlegen weiterer Schritte

Festlegen weiterer Schritte

Besprechen weiteres Vorgehen
Schulung / Coaching

Schulung / Coaching

Wenn notwendig Schulung / Nachschulung aller Beteiligten
Projektabschluss

Projektabschluss

Erfolgreicher Projektabschluss

Leistungen

Wir sind der SPEZIALIST mit einem großen NETZWERK, der aus anderen BLICKWINKELN innovativ, NEUTRAL, flexibel WISSEN VERMITTELT und
individuelle Lösungen für Sie erarbeitet.

Unsere Kernbereiche sind:

Technische Sauberkeit / Prozesssauberkeit (VDA 19 Teil 1 und Teil 2)

Adhäsions – Sauberkeit / Filmische Verunreinigung

Industrielle Reinigungstechnik

Risikobewertungen (FMEA)/ Wissensmanagement

Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Schulungen und Führungskräftecoaching

  • Potenzialanalysen / Sauberkeitsaudits
  • Erarbeiten von Prüfkonzepten
  • Erarbeiten von Richtlinien und Normen
  • Prozesskettenanalyse
  • Konstruktionsanalyse
  • Schulungen in Labor / Fertigung / Entwicklung & Management
  • Potenzialanalysen / Sauberkeitsaudits
  • Erarbeiten von Prüfkonzepten
  • Erarbeiten von Richtlinien und Normen
  • Prozesskettenanalyse
  • Konstruktionsanalyse
  • Schulungen in Labor / Fertigung / Entwicklung & Management
  • Optimierung von Reinigungsprozessen
  • Beherrschung von Reinigungsprozessen
  • Unterstützung Auswahl von Reinigungsprozessen
  • Prozessanalyse von Reinigungsprozessen
  • Bewertung von Angeboten (Lohnreinigung / Investitionen / etc.)
  • Training und Schulungen
  • Training und Schulungen
  • FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) – Moderation
    • Design – FMEA
    • System – FMEA
    • Prozess – FMEA
  • Aufbau eines Wissensmanagement
  • für Produkte
  • für Prozesse
  • für Unternehmen

Mehrwert

Sie bekommen für spezielle Themen einen Spezialisten, der die Dinge unabhängig und neutral beurteilen kann und sich ohne Ablenkungen auf Ihre Aufgabe konzentrieren kann. Ziel jeden Projektes ist es, das Unternehmen so zu verlassen, dass anschließend die eigenen Mitarbeiter in der Thematik Kenntnis haben und ausgebildet sind. Das Ziel ist es immer Wissen zu vermitteln und gemeinschaftlich die Aufgabe zu erledigen. Durch ein umfangreiches Netzwerk und die Tätigkeiten in vielen Unternehmen bekommen Sie immer den aktuellsten Wissensstand, der auf dem Markt verfügbar ist.

Technische Sauberkeit:

Durch die langjährige Berufserfahrung und das Mitwirken bei der Erstellung der VDA 19 und der ISO 16232 sind hier Erfahrungen von der Analyse bis zur Potenzialanalyse in der Fertigung vorhanden. Was wir aber mit Sicherheit sagen können ist, dass in der technischen Sauberkeit keine Situation der anderen gleicht, daher ist eine individuelle Betrachtung immer erforderlich. Sprechen Sie uns daher an, wir haben viel Erfahrung und erarbeiten mit Ihnen zusammen gerne Ihre individuellen Lösungen für die technische Sauberkeit.

Industrielle Reinigungstechnik:

Reinigen ist nicht gleich reinigen, was für das eine Produkt ideal ist, kann für ein weiteres genau das Gegenteil bewirken. Zudem spielt bei diesem kostenintensiven Prozess die Effektivität eine entscheidende Rolle. Wenn ein Prozess einmal optimal auf Ihre Bedürfnisse eingestellt ist, gilt es diesen zu beherrschen und die Qualität zu halten. Dies alles unter enormem Kostendruck, da das Reinigen in den meisten Fällen als ein „nicht wertschöpfender Prozess“ angesehen wird. Lassen Sie uns dies gemeinsam angehen und Ihren Reinigungsprozess so gestalten und optimieren, dass Sie diesen in der laufenden Serie beherrschen können und dabei noch kostengünstig arbeiten.

Risikobewertung / Wissensmanagement:

Risiken zu erkennen und zu bewerten wird heutzutage immer wichtiger. Eine ideale Systematik für jegliche Arten von Produkten, Prozessen und Systemen ist die Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA). Mit dieser Methode können Sie mögliche Risiken nicht nur erkennen, Sie können im Vorfeld sogar festlegen, was Sie gegen diese Risiken unternehmen, damit diese überhaupt nicht eintreten werden. Hier können wir Unterstützung in Moderation und / oder Schulungen bieten.

Wissen ist Macht – dies galt früher und wird auch in der Zukunft gelten. Wissen im Unternehmen zu halten, trotz Mitarbeiterwechsel und Fachkräftemangel, wird eine zentrale Herausforderung für Unternehmen in der Zukunft. Hier kann ein gezieltes Wissensmanagement helfen einen Teil des betriebsnotwendigen Wissens in den Unternehmen zu halten. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Wissensmanagement aufbauen und die Zukunft Ihres Unternehmens sichern.

Schulungen und Führungskräfte-Coaching

Zu all unseren Themengebieten werden wir Ihre Belegschaft – wenn gewünscht – auch so schulen, dass das Wissen nachhaltig vermittelt wird. Denn es ist unser Ziel, Wissen nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Ein Thema wird nur so gut in einem Unternehmen angenommen, wie es von oben nach unten gelebt wird. Aus diesem Grund sollten als erstes immer die Führungskräfte in einem Thema abgeholt und geschult werden. Egal, ob

  • Technische Sauberkeit
  • Risikoanalyse
  • Industrielle Reinigungstechnik
  • Wirtschaftlichkeit der Prozesse
  • Firmenkultur

Wenn dies nicht von den Führungskräften vorgelebt wird, wird es bei der Belegschaft nicht ankommen.

Sprechen Sie uns auf Ihren Schulungsbedarf an, wir stellen passende Angebote dann individuell für Sie zusammen.

Qualifikation

Ein Unternehmen beraten wollen viele. Warum ich durch meine Qualifikation der Richtige für Sie bin, sehen Sie hier.

Ausbildung, Studium, Weiterbildung

Berufserfahrung

Mitarbeit an Normen und Arbeitskreisen

Preise und Auszeichnungen

Projekte

  • Ausbildung zum Mechatroniker
  • Studium Maschinenbau
  • REFA – Ausbildung
  • FMEA – Moderation
  • Kommunikation und Mitarbeiterführung
  • Professionelles Projektmanagement
  • Teambildung
  • Poka Yoke
  • 5S
  • Lean Management
  • Projektleiter in der Prozess- und Verfahrensentwicklung
  • Projektleiter Industrial Engineering
  • Bereichsleitung und Mitglied der Geschäftsleitung von Europas größtem Reinigungsdienstleister für industrielle Teilereinigung
  • Technischer Geschäftsführer einer mittelständischen Firmengruppe
  • VDA 19, Teil 1 mitgeschrieben
  • ISO 16232 – Mitglied des Internationalen Spiegelausschusses
  • Mitgründer des Industrieverbundes AdhäSa für Filmisch Chemische Verunreinigungen (Adhäsionssauberkeit)
  • Innovationspreis der Sparkasse Schwarzwald-Baar und der Hochschule Furtwangen für die Entwicklung eines Reinigungsprozesses
  • Inhaber eines weltweiten Patents für eine Welle-Nabe-Verbindung
  • Aufbau und Leitung von Sauberkeitslaboren
  • Planung einer der modernsten Reinigungsanlagen Europas
  • Aufbau von verschiedenen Sauberräumen / Reinräumen mit neuen, kostengünstigen Konzepten
  • Integration der Weltweit ersten Inlineprüfung für die technische Sauberkeit
  • Entwicklung verschiedenster Methoden zur Prüfung der Prozesssauberkeit
  • Erstellung einer Richtlinie zur Prozesssauberkeit in der Produktion für einen Metallwarenhersteller
  • Erstellung verschiedener Vorgaben für die technische Sauberkeit von Automobilzulieferern (Tier-1)
  • Erstellung von Prüfvorschriften für Chemische Filmische Verunreinigung (Klebetest etc.)

Kontakt

Anschrift

Robert-Kratt-Str. 38
78087 Mönchweiler

Telefon

0 77 21 – 96 20 65
0 16 0 – 53 21 09 9

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.